Bei der Führung über den Sportplatz waren wir beeindruckt vom hohen Standard der Plätze und dem Sportlerheim, welches mit viel Eigenleistung gebaut wurde. Dass eigene Räume wichtig für die Vereinsarbeit sind, wurde auch am alten Schulhaus deutlich. Hanno Wagemann erläuterte, dass der Heimatverein auch in Zukunft Räume benötigt, um sich zu treffen, aber auch für die umfangreiche wertvolle naturkundliche und heimatkundliche Sammlung, die sich derzeit im Dachgeschoss befindet. Bei unserem Abstecher zum Dorfbüro Sünninghausen erfuhren wir, dass das Dorfbüro insbesondere für Menschen, die kurzfristig Hilfe benötigen, diese organisiert und koordiniert. Ein Dienst, der vor allem auch in Corona-Zeiten sehr wichtig ist. Auch in Sünninghausen erkennt man deutlich, dass die Vereine eine wichtige Schlüsselposition für die Dorfgemeinschaft einnehmen und unabdingbar für dessen Weiterentwicklung sind. Das Ehrenamt hält das Dorf zusammen – deshalb wird auch in Zukunft dessen Unterstützung, nicht nur finanzieller Art, wichtiger Teil der Oelder Politik sein.
Barbara Köß
BÜRGERMEISTERKANDIDATIN
FÜR OELDE
Nominiert vom Ortsverband Oelde BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich möchte Ihnen zuhören und mich mit Ihnen über die Themen, die Ihnen am Herzen liegen, austauschen. Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir: